"Wer nicht bereit ist, das Ufer aus den Augen zu verlieren, wird nie neue Länder entdecken."
André Gide
Wir möchten Sie auf der neuen Webseite unserer Schule begrüßen und Ihnen an dieser Stelle eine wertvolle Informationsquelle und Kontaktmöglichkeit schaffen. Gern beantworten wir auch Fragen per Telefon oder Email, wenn Sie hier nicht die gewünschten Antworten gefunden haben.
Die Kontaktdaten der Lehrerinnen und Lehrer sind erst nach dem Login sichtbar.
25.02.2021
Informationen zum Schulbetrieb ab 01.03.2021
20.02.2021
Anmeldeinformationen für die neuen 5. Klassen finden Sie unter folgendem Reiter
Anmeldung 5. Klassen
18.02.2021
Hinweise zu den Halbjahreszeugnissen, siehe 05.02.2021
09.02.2021
Information zum 10.02.2021
08.02.2021
Eilmeldung - Schulschließung auch am Dienstag, 09.02.2021
07.02.2021
Eilmeldung - Schulschließung am Montag, 08.02.2021
05.02.2021
Hinweise für die Halbjahreszeugnisse
08.01.2021
Hinweise zur Notbetreuung ab 11.01.2021
Antrag auf Notbetreuung
06.01.2021
Aktualisierter schulischer Hygieneplan
06.01.2021
22.12.2020
13.12.2020
Es informiert: Das Thüringer Ministerium
Für Bildung, Jugend und Sport
KEIN PRÄSENZUNTERRICHT für alle Klassen
ab dem 16. Dezember 2020
11.12.2020
Information des Thüringer Ministerium für
Bildung, Jugend und Sport
vom 11.12.2020
02.12.2020
Aktualisierter schulischer Hygieneplan
Aktualisierte Informationen am 01.12.2020
zu Unterrichtsregelungen
29.11.2020
INFORMATIONEN zum Schulbetrieb
ab 01.12.2020
Die E-Mail-Adressen der Lehrkräfte
sind nur im geschützten Bereich einzusehen.
Neue Lehrwerkstatt bei
Viega
Am Donnerstag, 14.09.2017,
lud unser Kooperationspartner Vertreter der Schüler- und Lehrerschaft
zur Einweihung der neuen Lehrwerkstatt ein.
Diese ermöglicht der Ausbildung neue und zukunftsorientierte Dimensionen.
"Markt der Sinne" und Weihnachtsprogramm
"Eine Erfolgsgeschichte ging weiter"
Am 30.11.2017 luden unsere Schüler und Lehrer
wieder zu einer weihnachtlichen Matinee ein.
Mit einem bunten Reigen herkömmlicher und moderner Weihnachtslieder, mit Tanz-und Instrumentaleinlagen, Rezitationen und anderem erfreuten unsere Schüler die Eltern und Gäste und
"Markt der Sinne" stimmte in die Adventszeit ein.
Die Zeitung schrieb.....
Konstruieren und drucken in 3 D
- Innovative Techniken an der Pesta -
Im November startet an unserer Schule das Projekt „Bildungsverbund digitale Bildung mit
3D Druck“.
Der Kooperationsvertrag mit dem gemeinnützigen Verein Solar-Dorf
Kettmannshausen e.V. wird es unseren Schülern ermöglichen diese neuartige Technik selbst kennenzulernen und anzuwenden.
Am Dienstag den 24. Oktober 2017 wurde unserer Schule vom Verein ein 3D Drucker, ein Laptop, Filament und Kleinmaterialien
übergeben.