"Wer nicht bereit ist, das Ufer aus den Augen zu verlieren, wird nie neue Länder entdecken."
André Gide
Wir möchten Sie auf der neuen Webseite unserer Schule begrüßen und Ihnen an dieser Stelle eine wertvolle Informationsquelle und Kontaktmöglichkeit schaffen. Gern beantworten wir auch Fragen per Telefon oder Email, wenn Sie hier nicht die gewünschten Antworten gefunden haben.
Beitrags-/ Fördervereinskonto
Sparkasse Mittelthüringen
BLZ: 82051000 Kto.-Nr.: 0163044279
IBAN: DE19820510000163044279
BIC: HELADEF1WEM
14 tägiges Betriebspraktikum
Klassenstufe 9
25.11.-29.11. und 2.12. - 6.12.2019
Klassenstufe 8
22.06.-26.06. und 29.06.- 03.07.2020
Zensurenübersichten
Zeitraum |
|
29.10.- 30.10.2019 |
Ausgabe der 1. Notenübersicht |
17.12.- 18.12.2019 |
Ausgabe der 2. Notenübersicht |
23.04. - 24.04.2020 |
Ausgabe der 3. Notenübersicht |
Information für Unternehmen
Arbeitsgemeinschaft „ABENDderBERUFE“
Teilnahmeinteresse? Siehe Informationen Termin 2019.
Vom innerschulischen Elterninformationsabend zur Berufsausbildungsmesse von regionaler Bedeutung
Ab dem 7.Schuljahr gehört die Begleitung und Unterstützung des Berufswahlprozesses der Schülerinnen und Schüler zu den fächerübergreifenden Aufgaben von Regelschulen in Thüringen. Als Organisatoren und Veranstalter eines schulübergreifenden Informationsabends für Eltern und Schüler unter der Bezeichnung „ABENDderBERUFE" leisten seit Jahren die Regelschulen der Stadt Weimar, des Landkreises Weimar-Land gemeinsam mit Regelschulen aus dem Landkreis Sömmerda einen besonderen Unterstützungsbeitrag für Schüler und Eltern zum erfolgreichen Übergang von der Schule in die Berufswelt.
In der Arbeitsgemeinschaft organisierte Schulen: Regelschule „Pestalozzischule" Apolda, Regelschule Wormstedt, Regelschule „Werner Seelenbinder" Apolda, Regelschule Weimar-Schöndorf, Regelschule „Parkschule" Weimar, Regelschule „Pestalozzi" Weimar, Regelschule Pfiffelbach, Regelschule „An der ViaRegia" Berlstedt, Regelschule „Am Lindenkreis" Buttelstedt, Regelschule Magdala, Regelschule Niederzimmern, Regelschule Kranichfeld, Regelschule Blankenhain, Klosterbergschule Bad Berka, TGM „Carl-Zeiss" Weimar, Toskana-Regelschule Bad Sulza, Regelschule Buttstädt, Regelschule Schloßvippach, Regelschule Kölleda und als Kooperationspartner: Die Weimar GmbH, das Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e.V. (BWTW) in Erfurt, die Agentur für Arbeit Erfurt.
Leiter und Ansprechpartner: André Bunge, Schulleiter der Regelschule „Pestalozzischule" in Apolda, Tel. 03644 555797, Fax 03644 555798, E-Mail: abend-der-berufe@web.de